Dalzell, Thomas G. „Eucharist, Communion, and Orthopraxis in the Theology of Joseph Ratzinger”. Irish Theological Quarterly 78(2013), 2:103-122.
Denzinger, Heinrich. Kompendium der Glaubensbekenntnisse und kirchlichen Lehrentscheidungen. Verbessert, erweitert und ins Deutsche übertragen unter Mitarbeit von Helmut Hoping herausgegeben von Peter Hünermann. 42. Auflage. Freiburg: Herder, 2009.
Heim, Maximilian Heinrich. „Joseph Ratzinger − Kirchliche Existenz und existenzielle Theologie unter dem Anspruch von Lumen gentium. Ekklesiologische Grundlinien.” In: Bamberger Theologische Studien, 22. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2004. Zitiert als „M.H. Heim, Kirchliche Existenz.”
Hesse, Michael. „Die Eucharistie als Opfer der Kirche. Antwortsuche bei Odo Casel – Karl Rahner – Hans Urs von Balthasar.” In: Bonner Dogmatische Studien. Würzburg: Echter Verlag, 2015. Zitiert als: „M. Hesse, Opfer der Kirche”.
Hodge, Joel. „Recovering the Liturgical Background to Christian Atonement. The Approach of James Alison and Joseph Ratzinger.” Irish Theological Quarterly 81(2016), 3: 284-305. Zitiert als: „J. Hodge, Atonement.”
Hoping, Helmut. Mein Leib für euch gegeben. Geschichte und Theologie der Eucharistie. 2. erweiterte Auflage. Freiburg im Breisgau, 2015. Zitiert als „H. Hoping, Mein Leib für euch gegeben.”
Jankowiak, Grzegorz. „Volk Gottes vom Leib Christi her. Das eucharistische Kirchenbild von Joseph Ratzinger in der Perspektive der Ekklesiologie des 20. Jahrhunderts.” In: Bamberger Theologische Studien, 28. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2005. Zitiert als „G. Jankowiak, Volk Gottes.”
Ratzinger, Joseph. „Theologie der Liturgie.” In: Ratzinger, Joseph: Gesammelte Schriften, Bd 11. Freiburg im Breisgau: Herder, 2008. Zitiert als: „J. Ratzinger, Liturgie.”
Rescher, Nicholas. „Cosmos and Logos.” In: Studies in Greek Philosophy. Heusenstamm: Ontos Verlag, 2005. Zitiert als: „N. Rescher, Cosmos.”
Tück, Jan-Heiner. Gabe der Gegenwart.Theologie und Dichtung der Eucharistie bei Thomas von Aquin. Freiburg im Breisgau: Herder, 2014. Zitiert als „J.-H. Tück, Thomas von Aquin.”
Wiercinski, Andrzej. From Metaphor and Indication to Icon: The Centrality of the Notion of Verbum in Hans-Georg Gadamer, Bernard Lonergan, and Gustav Siewerth. Konstanz: Verlag Gustav Siewerth Gesellschaft, 2005.
Wiercinski, Andrzej. Philosophizing with Gustav Siewerth. A New German Edition with Facing Translation of „Das Sein als Gleichnis Gottes”/„Being as Likeness of God,” and A Study, „From Metaphor and Indication to Icon: The Centrality of the Notion of Verbum in Hans-Georg Gadamer, Bernard Lonergan, and Gustav Siewerth.” Konstanz: Verlag Gustav Siewerth Gesellschaft, 2005. Zitiert als: „A. Wiercinski, Siewerth”.
Zweites Vatikanisches Konzil. Dogmatische Konstitution über die Kirche. Lumen Gentium. In: AAS 57(1965), 5-71. Online unter: http://www.vatican.va/archive/aas/documents/AAS-57-1965-ocr.pdf.
Zweites Vatikanisches Konzil. Konstitution über die heilige Liturgie. Sacrosanctum Concilium. In: AAS 56(1964), 97-138. Online unter: http://www.vatican.va/archive/aas/documents/AAS-56-1964-ocr.pdf.